Der Weihnachtsfunke ist übergesprungen!
Weihnachtsgottesdienst Open-Air auf dem REWE-Parkplatz
-
Weihnachtsgottesdienst Open-Air auf dem REWE-Parkplatz
-
Gottesdienst mit Krippenspiel in Roggau auf dem Hof von Familie Hahn
-
Weihnachten in Roggau - Fackelweg
Gottesdienst auf dem Rewe-Parkplatz ein voller Erfolg
Circa 500 Menschen versammelten sich am Heiligen Abend um 16 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Klein-Karben, um gemeinsam das Weihnachtsfest zu feiern. Das Konzept von Pfarrehepaar Nadia und Simba Burgdorf ging dabei auf.
Ziel sei es gewesen, Weihnachten zu den Menschen zu bringen und moderne Kirche auch am traditionsreichsten kirchlichen Fest des Jahres zu präsentieren. „Die Botschaft von Weihnachten musste sich dieses Jahr gegen viele Sorgen, Nöte und Ängste durchsetzen, aber ich glaube, dass der Weihnachtsfunke bei den Anwesenden wirklich übergesprungen ist.“, erzählt Pfarrerin Nadia Burgdorf freudig.
Besonders stolz sei sie auf die Konfirmanden, die genau diese Botschaft in einem interaktiven Krippenspiel umgesetzt hätten. Dabei waren die Konfirmanden über den ganzen Platz- und sogar in den Fenstern des anliegenden Johanniterstifts verteilt. Die Besucher wurden bei zahlreichen Mitmachteilen in das Krippenspiel und den Gottesdienst mit eingebunden.
Möglich wurde dieser besondere Gottesdienst vor allem durch ein vielköpfiges Vorbereitungsteam. „Wir sind den Sponsoren und Ehrenamtlichen unglaublich dankbar, dass sie so tatkräftig mitgeholfen haben!“, sagte Pfarrer Simba Burgdorf, „so macht Kirche richtig Spaß!“.
Das Pfarrehepaar ist schon auf der Suche nach neuen Anlässen, um ähnliche Open- Air Konzepte auch im kommenden Jahr umzusetzen.
Stimmungsvoller Gottesdienst in der Scheune
In Roggau fand der Gottesdienst an Heiligabend mit Krippenspiel auf dem Hof der Familie Hahn statt. Ca. 200 Besucher erfreuten sich an der wunderschön dekorierten Scheune und dem Krippenspiel, das auch in diesem Jahr wieder durch Tania und Rebecca Hahn einstudiert wurde.
Die ganz besondere Atmosphäre in der Scheune versetzte die Gottesdienstbesucher direkt zurück in die Zeit zu Christi Geburt.
Vikarin Lydia Katzenberger animierte die Besucher ihren Sitznachbarn zu umarmen und damit zum Ausdruck zu bringen "Wie schön, dass es dich gibt". Der stimmungsvolle Gottesdienst setzte sich fort, mit einem fackelbeleuchteten Heimweg am Feldrand oberhalb von Roggau.
Familie Hahn bot im Vorfeld des Gottesdienstes Glühwein und Saft an. Die zahlreichen Spenden wurden von der Familie auf 500 € aufgerundet und werden an den Gießener "Elternverein für leukämie- und krebskranke Kinder" gespendet. Herzlichen Dank dafür.