Gemeindeversammlung Karben
Am 20. November fand im Gemeindehaus Okarben die diesjährige Gemeindeversammlung statt.
Die Vorsitzende Ina Lauster-Ulrich und weitere Mitglieder des Kirchenvorstands informierten die anwesenden Gemeindemitglieder über die anstehenden Projekte in der Kirchengemeinde.
- Volker Fuchs berichtet über den aktuellen Stand bezüglich der Gebäude.
Das Pfarrhaus in Petterweil soll mittelfristig verkauft werden. Es wird nicht mehr als Pfarrhaus benötigt.
Das Pfarrhaus in Okarben soll kurzfristig vermietet werden. Es bleibt als Pfarrhaus erhalten. - Vorstellen einiger Ausschüsse durch die jeweiligen Vorsitzenden (siehe gesondertes Plakat).
Seit dem 15. November hat die Gesamtkirchengemeinde eine Gemeindepädagogin. Anna Weide wird sich vorrangig um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kümmern.
Nur nachrichtlich erwähnt werden: 6 Ortsgemeindeausschüsse, 3 Kitaausschüsse, das Kuratorium der Pfarrer-Flick-Stiftung, der Förderkreis Rendel, der Förderkreis Musik in der Kirche KK, der Förderkreis Flüchtlingshilfe und der Förderkreis Lieselturm. - Pfarrerin Burgdorf informiert, dass der Kirchenvorstand derzeit eine Fusion der Gesamtkirchengemeinde zum 01.01.26 prüft. Aus theologischer und praktischer Sicht ist die Fusion der naheliegende nächste Schritt. Wir sind schon eine Gemeinde und wollen das auch nach außen zeigen. Zudem besteht die Möglichkeit bei der nächsten Kirchenvorstandswahl nicht mehr getrennt nach Bezirken, sondern mit einer Liste zu wählen.
- Pfarrer Simba Burgdorf moderiert kleine Gesprächsgruppen zum Thema "Was braucht es, um evangelische Kirche in Karben als Einheit wahrzunehmen?"
- Pfarrer Christian Krüger gibt einen Ausblick auf einige Angebote in 2025 (Tauffest am 14. Juni 2025, Nacht der Kirchen im Herbst 2025)