Unsere Kirche, mitten im Ortskern von Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Straße, angrenzend an den sogenannten "Dallesplatz":
Unsere Kirche, wurde 1378 erstmals urkundlich erwähnt. Die spitzbogigen Fenster und der Dachreiter deuten auf die Gotik als Entstehungszeit. Im Dachreiter hängen zwei Glocken. Eine davon wurde im 2. Weltkrieg eingezogen um das Material für Kriegszwecke zu verwenden. Sie wurde 1953 durch eine neue Glocke aus der Gießerei Rincker in Sinn (Lahn-Dillkreis) ersetzt.
Wie seit frühchristlicher Zeit üblich ist die Kirche nach Osten ausgerichtet. Der Haupteingang im Westen wurde 1968 mit einem Vorbau versehen. Verschiedene Grabsteine zieren sie von außen.
Eine Besonderheit ist die Loge an de Südwand (wohl um 1800 angebaut), die in früheren Zeiten von der Patronatsfamilie benutzt wurde. Im Innern sind besonders erwähnenswert:
- ein Fresko an der Ostseite, das wohl aus dem Spätmittelalter stammt und bei der Renovierung 1968 wiederentdeckt wurde
- die historische Orgel, gebaut von der berühmten Orgelbauerfamilie Bürgy (Bad Homburg) im Jahre 1805
Die jüngsten Renovierungen erfolgten 1959/60 innen, 1968 außen, und 1985/86 innen. 1988 wurde noch einmal ein neuer Außenanstrich aufgetragen.
Zurzeit wird unsere Kirche aufwendig in mehreren Bauabschnitten saniert.
Der Dachstuhl musste zu einem großen Teil erneuert werden, damit auch die Dacheindeckung. Die Fenster wurden renoviert und die Fassade größtenteils neu verputzt und gestrichen.
Die Außenarbeiten an unserer Kirche und die Sanierung der ebenfalls denkmalgeschützten Einfriedungsmauer des Grundstücks sind abgeschlossen.
Die Innensanierung wird dieses Jahr durchgeführt, ebenso die Neugestaltung des Kirchengeländes.